Florian

“The sun is shining, the weather is sweet, yeah.” (Bob Marley) 


Über mich

Ich bin 30 Jahre alt und wohne in Hamburg. Meine Heimat ist Tahiti, dort bin ich geboren und aufgewachsen. In der wunderschönen Natur der kleinen Insel in der Mitte des Pazifischen Ozeans ist meine Liebe für Sport und Bewegung entstanden. Türkisblaues Meer, weißer Sandstrand, 30 Grad und strahlender Sonnenschein – das war meine Kindheit auf der Insel. Den ganzen Tag draußen sein…surfen, skaten, Radfahren und jede Art von Ballspiel. Irgendwann fing ich an mit meinem großen Bruder und ein paar Kumpels, Hip Hop zu tanzen. Ein paar Jahre später bekam ich ein Stipendium für die New Zealand School of Dance. So kam es, dass ich Contemporary Dance in Wellington studierte und zehn Jahre als professioneller Balletttänzer in der ganzen Welt arbeitete. Aber mein eigentlicher Lieblingssport, den ich immer intensiv nebenbei getrieben habe und noch bis heute treibe, ist Rugby. Es ist nicht nur eine grandiose Sportart, sondern auch eine Kultur, ein Lifestyle und eine Community. Ich liebe jede Seite von Rugby – 'on and off the pitch.” Es ist zwar ein ausgesprochen harter Sport, aber dafür ist er umso fairer. Für Menschen, die Rugby nicht kennen, klingt es meistens komisch, aber beim Rugby ist es so: Je heftiger man sich auf dem Feld gegenseitig umhaut (“tackle” im Englischen), umso freundlicher und respektvoller sind die Teams nach dem Spiel miteinander. Es gibt klare Regeln, was erlaubt ist und was nicht und es gibt absolut keine Diskussion mit dem Schiedsrichter. Es gibt nur gewinnen oder verlieren. Diese klare Linie gefällt mir besonders am Rugbysport. Meine Familie hat mich dabei immer unterstützt, in meiner recht ungewöhnlichen Athletenkarriere. Vor kurzem bin ich selber Vater geworden und weiß schon jetzt, dass ich meine kleine Tochter bei jedem sportlichen Schritt genauso sehr unterstützen werde, wie meine Familie es für mich getan hat.

Ernährung bedeutet für mich Energie tanken für meine sportliche Performance. Ich war beispielsweise nie ein großer Frühstücksesser, aber vor einiger Zeit habe ich festgestellt, dass ich den ganzen Tag über viel mehr Energie habe, wenn ich morgens mit einem gesunden, ausgewogenen Frühstück starte.

Mein größter Erfolg


Zusammen mit meinem Göteborger Team habe ich zweimal in Folge den dritten Platz bei den schwedischen Sevens Rugby-Meisterschaften gemacht. Außerdem habe ich 2019 im deutschen Nationaltrikot bei den Europäischen Touch Rugby-Meisterschaften teilgenommen. Lm selben Jahr habe ich bei der Fernsehsendung “Renn zur Million” gewonnen.

weight

Mein Leben, mein Sport, mein Feed

Noch mehr Sporties

Janine run
Zoé yoga

Autoposting

Vereinfache den Weg um deine Momente auch bei kommenden Produkttests zu teilen und aktiviere hier das Autom. Veröffentlichen für deine Plattformen. Wir posten außschließlich deine Inhalte in deinem Namen, wenn wir direkt vorher dich um Erlaubnis gebeten haben.

×

Danke!

Ihre E-Mail Adresse ist jetzt bestätigt.


Zur Seite

×

Danke!

Ihre E-Mail Adresse ist bereits bestätigt.


Zur Seite

×

Entschuldigung!

Beim Bestätigen Ihrer E-Mail Adresse ist ein Fehler aufgetreten.


Zur Seite

×

Abmelden

Die Abmeldung war erfolgreich

Schließen
×

Entschuldigung

Zugangsdaten sind ungültig Sie müssen eingeloggt sein, um diese Ressource nutzen zu können Sie müssen für diesen Test freigeschaltet sein, um diese Ressource nutzen zu können Das Formular wurde bereits zu oft ausgefüllt Die Datei ist zu groß. Der Dateityp ist nicht akzeptiert. Unbekannter Fehler

×

Login

Melde dich hier mit deinem Account an.
Prüfe Dein E-Mail Postfach und klicke auf den Zurücksetzen Link. Prüfe auch deinen Spam-Ordner.
×

Neues Passwort

Setze hier dein neues Passwort.
Speichern
Dein neues Passwort ist gespeichert
Schließen
Beim Speichern des neuen Passworts ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut oder lasse dir einen neuen Zurücksetzen-Link zuschicken.
Schließen
×

translation missing for 'account.titleLoggedin'

Melde dich hier mit deinem Account an.
Schließen
×

Teilnahmebedingungen



Veranstalter
Der Wettbewerb wird von der Genuport Trade GmbH, Gutenbergring 60, D-22848 Norderstedt (im Folgenden „Veranstalter“ genannt) ausgetragen und von der hempfprigge GmbH durchgeführt bzw. abgewickelt.

Teilnahmevoraussetzungen
(1) Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb ist, dass das auf der Website https://wettabix-sporties.de zur Verfügung gestellte Bewerbungsformular vollständig und wahrheitsgemäß ausgefüllt wird. Mit der Übermittlung der Bewerbung erklärt der Teilnehmer sich mit den vorliegenden Teilnahmebedingungen einverstanden. Hinweise zum Datenschutz sind Bestandteil der Teilnahmebedingungen und müssen vom Teilnehmer ebenfalls anerkannt werden. 
(2) Der Veranstalter behält sich vor, diese Teilnahmebedingungen ohne Vorankündigung zu ändern oder den Wettbewerb ohne Angabe von Gründen abzubrechen, wenn aus technischen, rechtlichen oder sonstigen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Wettbewerbs nicht mehr gewährleistet werden kann. Der Veranstalter ist berechtigt, Teilnehmer bei Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen auszuschließen. Ein Anspruch auf Teilnahme oder Durchführung des Wettbewerbs besteht nicht.

Zulässige Teilnehmer
(1) Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Freizeitsportler, die mindestens 18 Jahre alt sind und die einen Individualsport betreiben. Darunter fallen alle Sportarten, die überwiegend auf den Leistungen des Individuums basieren und nicht primär in Mannschaften organisiert sind. Hierzu zählen z. B. Leichtathletik, Schwimmen, Kampfsport, Golf, Tennis, Turnen, Laufen, und Cycling. Der Teilnehmer muss seinen Wohnsitz im Großraum Hamburg (Region Seegeberg, Pinneberg, Stormarn, Herzogtum Lauenburg, Harburg und Stade) haben. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein aktiv genutzter Instagram-Account.
(2) Mitarbeiter des Veranstalters und alle an der Konzeption und Umsetzung des Wettbewerbs beteiligten Personen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
(3) Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit seiner Angaben, insbesondere der E-Mail-Adresse, selbst verantwortlich.

Bewerbung und Bewerbungsfrist
(1) Die Teilnahme an dem Wettbewerb erfolgt durch Übermittlung des vollständig und wahrheitsgemäß ausgefüllten Bewerbungsformulars auf der Website https://weetabix-sporties.de. Jeder Teilnehmer erhält eine Absage oder eine Zusage. Mit der Einreichung der Bewerbung entsteht weder ein Anspruch auf einen Gewinn noch der auf eine Begründung der Bewertung der Bewerbung bzw. der Entscheidung über die Bewerbung.
(2) Die Bewerbungsfrist beginnt am 11.01.2021 und endet am 26.02.2021. Maßgeblich ist der Tag des Eingangs der Bewerbung. Bewerbungen werden über das Onlineformular auf https://weetabix-sporties.de entgegengenommen.

Ermittlung der Gewinner
(1) Unter allen Teilnehmern, die wirksam an dem Wettbewerb teilnehmen, werden nach Ende der Bewerbungsfrist die Gewinner des Wettbewerbs durch eine von dem Veranstalter bestellte Jury bestimmt. Auswahl und Besetzung der Jury sind ausschließlich dem Veranstalter vorbehalten.
(2) Die Bestimmung der Gewinner erfolgt voraussichtlich bis zum 19.03.2021. Die Teilnehmer werden im Fall eines Gewinns per E-Mail informiert.

Bewertungskriterien
Maßgeblich für die Bewertung der Bewerbungen bzw. der Entscheidungen der Jury ist die Antwort auf die Frage „Sag uns, warum du als Sportie besonders geeignet bist und einen Platz bekommen solltest?“. Diese Antwort kann durch einen Text, durch Bilder und/oder durch Videobeiträge (über Links, beispielsweise von Youtube) eingereicht werden.

Gewinne
(1) Die Jury bestimmt insgesamt 9 Gewinner. Jeder Gewinner erhält Leistungen (Geld, Dienstleistungen, Material), die im Zusammenhang mit der ausgeübten Sportart stehen, im Wert von insgesamt 1.000 Euro. Die Verwendung wird individuell mit jedem Gewinner ausgearbeitet. Wünsche des Gewinners, sofern sie mit der Ausübung der gewonnen Sportart zusammenhängen, werden bestmöglich berücksichtigt. Darüber hinaus erhalten die Gewinner einen Weetabix-Jahresvorrat hochwertiger Frühstückscerealien (52 Packungen). Eine Verpflichtung zur Verteilung der gesamten für den Wettbewerb bereit gestellten Mittel besteht nicht. 
(2) Die Zuteilung der Gewinne erfolgt zweckgebunden. Sie dürfen nicht zur Abdeckung sonstiger Kosten, die nicht im Zusammenhang mit der Ausübung des Sportes stehen, eingesetzt werden. Auch die Verwendung der Gewinne im Zusammenhang mit kommerziellen Veranstaltungen ist ausgeschlossen.
(3) Gewinnansprüche sind weder übertragbar, noch ist eine Barauszahlung des Weetabix-Vorrats hochwertiger Frühstückscerealien möglich.

Zusammenarbeit der Gewinner mit dem Veranstalter
Die Gewinner verpflichten sich, im Gegenzug für die finanzielle Förderung für den Veranstalter regelmäßige Beiträge und Stories auf Instagram mit dem Hashtag  #weetabixsporties  zu veröffentlichen. Dies umfasst zwei Feed Posts (einen zum Thema Sport, ein Rezept) und vier Stories (zwei zum Thema Sport, zwei Rezepte). Die Ausführung wird individuell nach den gegebenen Möglichkeiten mit dem Gewinner abgestimmt.

Einräumung von Nutzungsrechten
Mit der Teilnahme am Wettbewerb räumt der Teilnehmer dem Veranstalter das zeitlich und räumlich unbeschränkte Recht, insbesondere das Vervielfältigungs- und Verbreitungsrecht, das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung (Online- und Internet-Recht, „on demand“-Recht, Nutzung in Social Media-Kanälen usw.), das Recht zur Bearbeitung und sonstigen Umgestaltung sowie das Werberecht, ein, die vom Teilnehmer im Rahmen der Bewerbung übermittelten Inhalte (beispielsweise Texte, Bilder und/oder Videobeiträge) in allen Medien, wie z.B. insbesondere auf seiner Internet‐ und Facebook-Seite und in der Presse, zu nutzen bzw. nutzen zu lassen und zu veröffentlichen bzw. veröffentlichen zu lassen. Der Teilnehmer hat sicherzustellen, dass einer Nutzung der Inhalte in dem oben beschriebenen Umfang keine Rechte Dritter entgegenstehen. Insbesondere hat der Teilnehmer sicherzustellen, dass auf übermittelten Bildern oder in den Videobeiträgen keine Personen abgebildet sind, die in die Abbildung und/oder die Verbreitung der Bilder oder Videobeiträge nicht eingewilligt haben. Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren tritt an die Stelle der Einwilligung der abgebildeten Person die Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Wettbewerbsverlängerung
Der Veranstalter behält sich vor, den Wettbewerb jederzeit zu verlängern.

Datenschutzbestimmungen
(1) Datenerhebung durch die Teilnahme am Wettbewerb 
Rechtsgrundlage der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist § Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern der Teilnehmer in die Verarbeitung der Daten eingewilligt hat, § Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei der Teilnehmer ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage des Teilenehmers erfolgen, notwendig ist, oder § Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sofern die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Veranstalters oder eines Dritten erforderlich ist und nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten des Teilnehmers, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.
Bei Teilnahme an dem Wettbewerb werden folgende Daten des Teilnehmers erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt (gemeinsam „Teilnehmerdaten“):
  • Vorname
  • Name
  • Bundesland
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Instagram-Name
  • Freitext-Bewerbungsfeld

(2) Nutzung der Teilnehmerdaten im Rahmen des Wettbewerbs
Die Speicherung sämtlicher Teilnehmerdaten erfolgt elektronisch. Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung der Teilnehmerdaten erfolgt durch den Veranstalter und/oder der hempfprigge GmbH.
Die Teilnehmerdaten werden vertraulich behandelt, ausschließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung des Wettbewerbs verwendet und gelöscht, sobald sie für die Erreichung dieser Zwecke nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, der Teilnehmer hat in eine darüber hinausgehende Speicherung eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Soweit die Teilnehmerdaten den steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen, werden diese unabhängig von der vorstehenden Regelung für die Dauer der Aufbewahrungspflichten von zehn Jahren gespeichert und dann gelöscht, soweit der Teilnehmer nicht in eine darüber hinausgehende Speicherung eingewilligt hat (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder die weitere Verarbeitung der Daten für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Zwecken der Erfüllung der gesetzlichen Archivierungs- und Aufbewahrungspflichten ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
(3) Im Übrigen gelten ergänzend die Bestimmungen der Datenschutzerklärung des Veranstalters, die jederzeit unter https://weetabix-sporties.de/de-de/datenschutz eingesehen werden können.

Rechtsweg
Der Rechtsweg ist hinsichtlich der Bewertung der Bewerbungen sowie die Ermittlung der Gewinner ausgeschlossen.
×
×

Profil melden

Bitte wähle mindestens einen der folgenden Gründe, warum du dieses Profil melden möchtest.

Abschicken
Danke für deine Unterstützung. Das Community Management wird deine Meldung überprüfen und bei Bedarf entsprechende Schritte einleiten.
Zur Startseite
×

Adressänderung

Die Adressänderung war erfolgreich

Die Adressänderung war leider nicht erfolgreich. Bitte später nocheinmal versuchen.

Schließen
×
×

Liste blockierter Mitglieder

Die hier aufgeführten Mitglieder hast Du blockiert. Um dies rückgängig zu machen, klicke auf das X hinter dem Namen des Mitglieds, welches zu nicht länger blockieren möchtest.